Da, wo hohe Temperaturen in Kombination mit hohen Durchsatzraten gefragt sind, kommen Hubbalkenöfen zum Einsatz. Das Gut wird auf Chargenträger chargiert, die dann durch den Ofen gefahren werden. Der Hubbalkenofen transportiert das Gut äußerst vibrationsarm. Somit kombiniert er die Vorteile des Rollenofens mit denen des Stoßofens. Er findet große Akzeptanz beim Sintern von Fe-PM-Bauteilen, MIM bis hin zum Sintern von Refraktär- und Schwermetallen und Brennelementen.
Oft werden verschiedene Ofenkonzepte kombiniert. So ein Stoßofen in der Stearatzone, Hubbalken in Hochtemperatur, Rollenofen in der Schnellkühlung und Bandofen in der Kühlzone. So wird ein sehr effizienter Hochtemperatursinterofen für die Fe-PM abgebildet.