SINTERFOX (Additive Fertigung – Metallpulver)

Unsere neuen SINTERFOX Hubbalkendurchlauföfen basieren auf unsere bewährte MIM Master Ofentechnologie.

Während der MIM Master und der MIM Master Neo für die thermische Behandlung von MIM-Teilen optimiert sind, ist die SINTERFOX-Ofentechnologie speziell für das kontinuierliche Entbindern und Sintern von additiven Metallpulverfertigungsteilen konzipiert, beispielsweise von Teilen, die mit dem additiven Fertigungsverfahren Metal Binder Jetting (MBJ) hergestellt werden.

Das SINTERFOX-Ofendesign zeichnet sich durch eine vibrationsarme, und ultra-gleichmäßige Chargen-Tablett Bewegung und eine hohe Produktionskapazität aus. Weitere Informationen dazu finden Sie unter der Beschreibung unserer Ofenlinien MIM Master und MIM Master Neo.

 

Spezifikationen

Technische Besonderheiten

Nutzbreite: 230x330 oder 330x330 oder 400x400mm²
Heizung: Elektrisch
Atmosphäre: Ar, N2, dissoziiertes NH3, 100% H2 (z.B. für Edelstahlprodukte)
Temperaturen: 1280 °C, 1350 °C, 1450 °C, 1600 °C

Anwendungsgebiete

Kontinuierliches Entbindern und Sintern von AM Metallpulverteile

Zusätzliche Module

  • 3te Generation Kontinuierliche Katalytische Entbinderungseinheit (CCD-unit)
  • Säure-Verdampfungseinheit
  • Wasserstofferzeuger
  • Schnellkühlungseinheit
  • ICS Iso-Cool System (z.B. für 17-4 PH Edelstahl)
  • 1600 °C Option für Wolfram-Anwendungen
  • HMI (Human Machine Interface) für Industrie 4.0
  • Automatisierung mit TPC 4.0 (Total Process Control)

Das CREMER-Prinzip

Planen

Entwickeln

Bauen

Installieren

Service

Das sagen unsere Kunden

51% der Teile in E-Autos kommen aus CREMER Öfen.